Insel-Hopping in Europa – Die schönsten Inselkombinationen für unvergessliche Reisen

Insel-Hopping ist die perfekte Mischung aus Freiheit und Abenteuer. Jeden Tag eine neue Aussicht, eine andere Bucht, ein neues Lebensgefühl. Und das Beste: Du musst dafür nicht bis in die Südsee fliegen – Europas Inselparadiese bieten alles, was das Herz begehrt. Von weißen Dörfern auf den Kykladen bis zu den grünen Vulkaninseln der Azoren oder den sonnigen Stränden Kroatiens: Wir zeigen dir die schönsten Inselkombis für deinen nächsten Trip!
Lass dich inspirieren – ob allein, zu zweit oder mit deiner TravelFriends24-Crew.
Insel-Hopping in Griechenland: Die Magie der Kykladen

Weiße Häuser, blaue Kuppeln, türkisfarbenes Wasser – Griechenlands Kykladen sind der Inbegriff mediterraner Schönheit. Die Verbindungen zwischen den Inseln sind hervorragend organisiert, mit regelmäßigen Fährverbindungen oder auch kleinen Inselfliegern.
Empfohlene Route (7–10 Tage):
📍 Mykonos – Start mit Strand, Party & schicken Cafés
📍 Paros – chilliger, charmant, perfekt für entspannte Tage
📍 Naxos – wandern, windsurfen, viel Natur
📍 Santorini – der große Abschluss mit Sonnenuntergang in Oia
Tipp: Buche Fähren flexibel über Anbieter wie SeaJets oder Blue Star Ferries. In der Hochsaison lohnt es sich, früh zu reservieren.
Kroatien: Insel-Hopping entlang der Adria

Die dalmatinische Küste ist ein Traum aus glasklarem Wasser, historischen Städten und hunderten Inseln – von mondän bis unberührt. Dank Katamaranen und Autofähren lässt sich hier entspannt hoppen.
Empfohlene Route (7–9 Tage):
📍 Split – Startpunkt mit schöner Altstadt & guter Anbindung
📍 Hvar – Partyinsel mit Lavendelfeldern und chilligen Beachbars
📍 Korčula – mediterraner Charme, wenig Tourismus
📍 Mljet – Nationalpark, grüne Wälder & Salzseen
📍 Dubrovnik – das krönende Finale mit Game-of-Thrones-Atmosphäre
Tipp: Krilo oder Jadrolinija bieten verlässliche Fährverbindungen – oft auch mit günstigen Kombi-Tickets.
Azoren: Geheimtipp für Naturliebhaber

Mitten im Atlantik liegt ein Archipel wie aus einer anderen Welt – sattgrüne Kraterseen, heiße Quellen, Wale und Wasserfälle. Die Azoren sind perfekt für Abenteurer, die Natur, Ruhe und echte Entdeckungen suchen.
Empfohlene Route (10–14 Tage):
📍 São Miguel – die größte Insel, idealer Einstieg mit Lagoa das Sete Cidades
📍 Faial – vulkanisch & berühmt für den Yachthafen von Horta
📍 Pico – beeindruckender Vulkan, Walbeobachtung & Wein
📍 São Jorge – Wanderparadies mit Fajãs und spektakulären Ausblicken
Tipp: Zwischen den Inseln gibt’s günstige Inlandsflüge mit SATA Air Açores – alternativ auch Fähren (je nach Saison).
Kanaren: Sonne, Vielfalt und Vulkane

Mitten im Atlantik liegt ein Archipel wie aus einer anderen Welt – sattgrüne Kraterseen, heiße Quellen, Wale und Wasserfälle. Die Azoren sind perfekt für Abenteurer, die Natur, Ruhe und echte Entdeckungen suchen.
Empfohlene Route (10–14 Tage):
📍 Teneriffa – der Mix aus Vulkan, grüner Nordküste & Stränden
📍 La Gomera – Miniinsel mit Dschungel-Flair und Ruhe
📍 La Palma – Trekking auf dem Vulkanrücken
📍 Gran Canaria oder Fuerteventura – für Surfer, Badeurlaub & Nightlife
Tipp: Fred Olsen und Naviera Armas bieten schnelle Fähren. Für größere Distanzen lohnt sich der Inselflug mit Binter Canarias.
Praktische Tipps für Insel-Hopping
Weniger ist mehr: Lieber drei Inseln in Ruhe entdecken als fünf im Stress.
Pack smart: Kleines Gepäck erleichtert das häufige Wechseln.
Unterkunft clever wählen: Buche flexibel, aber früh genug – besonders im Sommer.
Apps & Plattformen: Nutze Rome2Rio, Direct Ferries oder Omio für deine Verbindungen.
Mit der richtigen Begleitung: Ob Backpack oder Buddy – beides ist wichtig
Gemeinsam Inseln entdecken - mit TravelFriends24

Du willst diese Touren nicht alleine machen? Auf TravelFriends24.com findest du Reisepartner:innen mit den gleichen Interessen – ob für entspanntes Sonnenbaden auf Mykonos, Wanderabenteuer auf Pico oder Cocktailnächte in Hvar. Gemeinsam macht Insel-Hopping einfach mehr Spaß!
Europa bietet unglaublich vielfältige Möglichkeiten für Insel-Hopper. Ob mediterrane Klassiker oder grüne Vulkanwelten – du brauchst nur deinen Rucksack, ein wenig Zeit und die Lust auf neue Horizonte. Der Rest? Kommt von selbst.
Responses